Vorschau Riverlake City: Auf Stein gebaut
Gespannt warten die Einwohner von RLC
auf Neuigkeiten über das gewaltige Bauvorhaben von der
Stadtverwaltung in den Kanadischen Bergen. Riverlake City News sind
die erste Zeitung welcher exklusiver Zugang zur neuen Stadt gewährt
wurde um über den Fortschritt der Bauarbeiten zu berichten. In
diesem ersten Exklusiven Bericht (Es ist der erste Teil einer Serie),
werden erste Bilder veröffentlicht, und um nun die Leser nicht
länger auf die Folter zu spannen eine Luftaufnahme der Neuen Stadt.
Wie man an der Aufnahme klar erkennen
kann wurde die Stadt auf Sand erbaut um die Kosten für Beton und
Asphalt so gering wie möglich zu halten. Der Rote Stern wird das
Krankenhaus, sowie die Feuerwehr enthalten. Beide Institutionen
wurden aus Kostengründen zusammengelegt. Der gewaltige Turm in der
Mitte wird der Hauptsitz der Stadtverwaltung sein. Die Höhe des
Turmes wurde genau kalkuliert um die maximale Übersicht über die
ganze Stadt zu garantieren.
Spass beiseite es wird nun an der Zeit
die ersten Bilder von Neu Riverlake City herzuzeigen. Halten sie den
Atem an und machen sie sich für eine Exkursion in die Vergangenheit
von RLC bereit, da es uns in das Jahr 1960 verschlägt.
Die Mauer von Riverlake City wurde in
den 1930 Jahren erbaut um als Überschwemmungs-Puffer zu dienen
zwischen dem Strand und der eigentlichen Stadt. Wie man an diesem
Bild sehen kann wurden Teiler der Mauer ca. um das Jahr 1960 herum
abgetragen um den Bau des Piers zu erleichtern. Die Stahlträger
wurden weit in das Mauerwerk verlegt und einbetoniert, um den Pier so
stabil wie möglich zu machen. Im Anschluss wurden das Loch in der
Mauer mit Natursteinen aus der Region wieder aufgefüllt.
Die Mauer selbst steht unter
Denkmalschutz und darf deshalb nicht verändert werden. Aus jenem
Grund wurde versucht, als man die Brücke renoviert hat, die Streben
des Geländers vor bzw. innerhalb der Mauer zu platzieren. Die
Erhaltung des Originalzustandes der Mauer war ein Anliegen der
Stadtverwaltung, welche die Baufirma Berger Bau GmBH (damals noch
unter der Leitung von Berger Senior) umsetzen konnte.
Zum Abschluss soll noch gesagt werden
das diese Bilder nur einen kleinen Aspekt der Stadt darstellen und
mehr als ein kleiner Teaser für die kommenden Vorschauen dienen
soll. Da dies nun gesagt ist, wünscht die Redaktion allen frohe
Weihnachten und unser Weihnachtsgeschenk ist ein Bild vom
vollständigen Pier.
Frohes Fest.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen